Ab sofort!!
Bis zu 80% Zuschuss sind möglich
Fördermittel-Check
für
Fördermittelcheck
Förderungen, Finanzierungen, Zuschüsse / Wir prüfen, welche Möglichkeiten Ihnen und Ihrem Unternehmen zur Verfügung stehen.
für
Der Fördermittelcheck für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Kanzleien, Praxen, Existenzgründer*innen, StartUps und Solo-Selbstständige ermittelt auf Basis einer bundesweiten Datenbank die möglichen staatlichen Fördermittel / Förderprogramme / nicht rückzahlbaren Zuschüsse und auf Anfrage die staatlichen und privaten Förderkredite.
Bund, Länder und Kommunen bieten für unterschiedliche Unternehmensgrößen, Branchen und Themenschwerpunkte eine Vielzahl von Förderprogrammen an. Die Förderbedingungen unterscheiden sich je nach Bundesland und ändern sich von Zeit zu Zeit. Daher wird der Fördermittelcheck laufend aktualisiert.
Geförderte Unternehmensberatung:
Dann prüfen Sie die Möglichkeiten eine mit bis zu 80 % Zuschuss zum Beratungshonorar geförderte konzeptionelle Beratungsleistung zu nutzen. Dies gilt für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU-Kriterien) und für Freiberufler, die die Voraussetzungen der jeweiligen Förderprogramme erfüllen. Unternehmen in Schwierigkeiten können sogar mit bis zu 90 % bezuschusst werden.
Bei Interesse an unserem geförderten Beratungspaket kontaktieren Sie uns bitte sofort.
Fördermittel
Es gibt ein großes Angebot an Fördermitteln für die Unternehmensentwicklung und -transformation mit 50% bis 80% nicht rückzahlbaren Zuschüssen. Diese Instrumente stehen bereits heute zur Verfügung und können jederzeit genutzt werden!
Allgemeine Datenaufnahme
Anhand von spezifischen Daten, die der Nutzer selbst eingibt, filtert der Fördermittelcheck die passenden Förderprogramme entsprechend der unternehmerischen Ziele, egal ob Investitionsvorhaben, Innovation oder Finanzierung. Das zugrundeliegende Expertensystem prüft die individuellen Anfrageparameter und vergleicht diese mit den Förderprogrammen. Da sich die Förderprogramme laufend ändern und das jeweilige Analyseergebnis auf den Angaben der anfragenden Unternehmen beruht, können wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Haftung übernehmen. Es besteht zudem kein Rechtsanspruch auf Fördermittel oder Finanzierungsmöglichkeiten. Sobald Sie sich für ein Förderprogramm bewerben, wird es zur Einzelfall- und Antragsprüfung durch die, vom jeweiligen Programm, autorisierte Stelle kommen. Im Regelfall wird dann, bei positiver Prüfung, eine vorläufige Erlaubnis zum Maßnahmenbeginn erteilt. Nun können Sie mit der Maßnahme beginnen. Zum Abschluss der geförderten Maßnahme müssen die notwendigen Dokumente / Nachweise / Zahlungsbelege etc. eingereicht werden.
Viele Programme sind in der Antragsstellung kompliziert und zeitaufwendig bzw. erfordern zusätzliche Sachkenntnis in der textlichen Aufbereitung der Anträge.
Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung.